Telekie

Telekie

Tekelien waren eine der ersten Pflanzen, die wir kurz nach der Fetigstellung unseres Gartenteichs, am Ufer angepflanzt haben. Erworben hatten wir sie in einem Fachhandel aus Bayern, der auf Wassergärten spezialisiert war und die Pfanzen per Post versandte. Die imposant wachsenden Pflanzen mit ihren großen Blättern und den goldgelben Blüten, gehören in den Sommermonaten zu den prägendsten Gewächse in unserem Garten. Und mit einer Lebensdauer von fast 40 Jahren ist sie einer der "Dauerbrenner" unter unseren Stauden. Entweder durch Selbstaussaat oder durch Teilung entstehen immer wieder neue Jungpflanzen. Tekelien benötigen viel Platz und entfalten ihre größte Wirkung als Solitärpflanze. Ansonsten sind sie bei nährstoffreichen, feuchten Böden sehr pflegeleicht.

In den Sommermonaten ziehen Tekelien unzählige Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.

 

  • Name:

    Große Telekie
  • Lat. Name:

    Telekia speciosa
  • Standort:

    Sonne, Halbschatten
  • Wuchshöhe:

    1,5 bis 2 Meter
  • Blütezeit:

    Juni - August
  • Bedingungen:

    nährstoffreicher, feuchter Boden
  • Kategorie:

    Stauden

Impressum / Datenschutz

Adresse

creativdesign peerenboom
Bismarckstraße 9
41464 Neuss

Büro: 02131 -  84 01 38