Einleitung Historie

Ein Garten im Wandel

Ein Garten im Wandel —
VOM NUTZGARTEN ZUM ERHOLUNGSORT

 

Anfang der 1960er Jahre war unser Innenhof ein karger Flickenteppich. Jeder Wohnung war ein kleines Stück Garten zugeteilt. Die Parterre-Bewohner freuten sich über die "Luxusvariante" mit ca. 5 x 5 Meter Gartenfläche und einer schmalen Terrasse.

Für die Bewohner der oberen Etagen war der Garten nur über die Waschküche zu erreichen. Die einzelnen Parzellen wurden von einfachen Plattenwegen umschlossen und mit selbst gegossenen Randsteinen aus Beton eingefasst. 

Über die Gestaltungsmöglichkeiten einer solch kleinen Fläche machte man sich zu der Zeit noch keine größeren Gedanken. Das Geld war für die zumeist jungen Familien knapp und das Angebot an Pflanzen beschränkte sich auf wenige einheimische Arten. Bei Bedarf wurden die örtlichen Gärtnereien aufgesucht, die ihre Ware direkt vom Feld oder aus dem Treibhaus verkauften. Begriffe, wie Gartencenter oder Baumarkt, warteten noch auf ihre Entdeckung.

Der Klassiker der Gartengestaltung war die von einem schmalen Rundum-Beet umschlossene Wiese. Bestückt wurden die Pflanzstreifen oft mit niedrig wachsenden Rosensträuchern. Platziert wurden die Rosen in größeren Abständen, um die Lücken mit saisonal blühenden Blumen und Bodendecker zum in Szene zu setzen. Auch hier war der gebührende Abstand zum Pflanzennachbarn wichtig. Das Gestalten mit Pflanzengruppen war in den Anfangsjahren nicht in Mode.

garten 1965 01 01

[ 1961 BIS HEUTE ] GESCHICHTEN UND EREIGNISSE

Garten um 1965

1961 bis 1970
DIE ANFANGSJAHRE

In den Anfangsjahren musste sich die, mit einfachen Ziegelsteinen, befestigte Fläche hinter dem Haus den Namen Terrasse erst noch verdienen. Das Grün unserer Parzelle beschränkte sich auf wenige Erdbeer- und Gemüsepflanzen. Am vorderen Rand wuchs ein Pfirsichbaum, der im Spätsommer ...

weiterlesen
Garten um 1976

1971 bis 1980
"DER SPORTPARK"

Ende der sechziger, Anfang der siebziger Jahre verwandelte sich der Innenhof in eine strukturierte Gartenlandschaft. Die Mieter aus den oberen Stockwerken gaben ihre Pflanz-Parzellen nach und nach auf. Der einzige Zugang über die Waschküche war nicht gerade komfortabel und der Transport ...

weiterlesen
Garten um 2010

1981 bis heute
DIE "OASE" WÄCHST …

1984 veränderte sich unser Garten wieder einmal. Unsere sportlichen Aktivitäten verlagerten sich vom Garten fast ausschließlich in die Sportstätten unserer Stadt. Die Wiese erlangte zwar durch die geringere Belastung wieder ihr sattes Grün, verstärkte dafür aber den strengen, rechteckigen Aufbau ...

weiterlesen

Impressum / Datenschutz

Adresse

creativdesign peerenboom
Bismarckstraße 9
41464 Neuss

Büro: 02131 -  84 01 38

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.