Impressum / Datenschutz
Adresse
41464 Neuss
Büro: 02131 - 84 01 38
Der Fächerahorn "Osakazuki" wächst in unserem Garten in einem großen Kübel am Übergang von der Terasse zur Rasenfläche. Die dichtgewachsenen hellgrünen Blätter sorgen im Sommer für einen attraktiven Kontrast zur dunkleren Rasenfläche. Im Herbst verfärbt sich der Ahorn in ein intensiv, leuchtendes Rot.
Fächerahorn allgemein
Der Fächerahorn stammt ursprünglich aus Ostasien und wird dort bereits seit Jahrhunderten in Gärten gepflegt. Die filigranen Fächerahorne waren damals schon beliebte Pflanzen für die Kultivierung der Miniatur-Gartenkunst Bonsai. In Europa wurden die ersten Exemplare Ende des 18. Jahrhunderts eingeführt.
Zierahorne erzielen durch ihr farbenprächtiges Blattwerk und vielfältigen Wuchsformen ihre Wirkung am besten als Solitärpflanze. Mit der Bepflanzung in Kübeln lassen sich besondere Akzente im Garten oder Balkon erzielen. Die Gefäße sollten jedoch mindestens 20 bis 30 Liter Erde aufnehmen können. Bei der Haltung im Kübel muss auf eine regelmäßige Wasserzufuhr und eine gelegentliche Düngung geachtet werden. Flüssigdünger oder die einmalige Zugabe von Hornspänen zu Beginn des Frühjahrs oder im Herbst fördern das Wachstum.
Büro: 02131 - 84 01 38