Molch

Molch

Molche gehören, wie auch die bevorzugt an Land lebenden Salamander zu den Schwanzlurchen. Einige Molche leben zum Teil im Wasser, vor allem im Frühjahr und Frühsommer. Die in unserer Region verbreiteste Art sind die Teichmolche. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten und Würmern. Während der Laichzeit fressen sie auch gerne Froschlaich und Kaulquappen.

Unseren Garten besiedeln Molche schon seit den Anfangsjahren unseres Teiches. Trotz Fischbesatz finden sie hier einen geeigneten Lebensraum. Einige Zonen des Teiches sind dicht bewachsen und für die Fische nicht erreichbar. Zudem sind ausreichend Unterwasserpflanzen als Laich- und Versteckmöglichkeiten vorhanden. Mehrere Flachwasserzonen erleichtern den Tieren den Landgang. Die Uferzone und die gesamte Fläche des Innenhofes bieten den Molchen viele feuchte Verstecke aus Steinen und Pflanzen. Frostfreie Plätze für die Überwinterung bietet der Garten ebenfalls.

  • Name:

    Teichmolch
  • Lat. Name:

    Lissotriton vulgaris
  • Größe:

    maximal 11 cm
  • Nahrung:

    Insekten, Würmer, Schnecken, Larven
  • Kategorie:

    Amphibien

Impressum / Datenschutz

Adresse

creativdesign peerenboom
Bismarckstraße 9
41464 Neuss

Büro: 02131 -  84 01 38