Orchideenprimeln sind ein besonders auffälliger Blickfang an unserem Gartenteich. Das liegt vor allem an der markanten zweifarbigen Blüte und der Wuchsform, die dem Knabenkraut ähnelt. Die ursprünglich aus China stammenden Stauden gehören, im Gegensatz zum Knabenkraut, nicht zur Familie der Orchideen, sondern zu den Primeln. Die beste Wirkung erzielen die blühfreudigen Stauden im Schatten oder Halbschatten, wenn sie in Gruppen gepflanzt, Beete und Teichränder bereichern. Orchideenprimeln verzeihen keinen ausgetrockneten Boden und müssen deshalb immer feucht gehalten werden. Trotz des großen Wasserbedarfs vertragen die Pflanzen aberkeine Staunässe. Ansonnsten sind sie pflegeleicht und winterhart.
Orchideenprimeln mögen keine kalkhaltigen Böden, deshalb sollten sie mit Wasser aus der Regentonne oder dem Brunnen gegoßen werden. In unseren Regionen enthält Leitungswasser oft zuviel Kalk.
-
Name:
Orchideenprimel -
Lat. Name:
Primula vialii -
Standort:
Halbschatten -
Wuchshöhe:
30-60 cm -
Blütezeit:
Juni - Juli -
Bedingungen:
feuchter, Nährstoff- und humusreicher Boden, verträgt keine Trockenheit -
Kategorie:
Stauden