creativdesign Menu

STADTOASE NEUSS

Bäume, Sträucher und Blumen begrünen den öffentlichen Raum der Stadt und in den zahlreichen Innenhöfen verbirgt sich so manche private Gartenidylle.

STADTOASE NEUSS

Bäume, Sträucher und Blumen begrünen den öffentlichen Raum der Stadt und in den zahlreichen Innenhöfen verbirgt sich so manche private Gartenidylle.

STADTOASE NEUSS

Bäume, Sträucher und Blumen begrünen den öffentlichen Raum der Stadt und in den zahlreichen Innenhöfen verbirgt sich so manche private Gartenidylle.

STADTOASE NEUSS

Bäume, Sträucher und Blumen begrünen den öffentlichen Raum der Stadt und in den zahlreichen Innenhöfen verbirgt sich so manche private Gartenidylle.

AKTUELLES GARTENWETTER

[ Der Innenhof ]EIN STÜCK NATUR MITTEN IN DER STADT

OK, Neuss hat einen Stadtgarten, einen Stadtwald und einen Botanischen Garten. Doch für viele Menschen ist der eigene Garten ihr ganz persönliches Königreich.

Viedeolaufzeit: 45 Sekunden

[ WASSER, PFLANZEN, LEBEWESEN ] GARTENVIELFALT GLEICH HINTERM HAUS

Wer einen Garten pflegt, braucht Kreativität und Kompromissbereitschaft, denn die Größe setzt einem ebenso Grenzen, wie die Beschaffenheit des Bodens oder das Verhältnis von Licht und Schatten. Nicht zu vergessen die unterschiedlichen Vorstellungen der Familienmitglieder.

Pflanzen


PFLANZEN

BÄUME, STRÄUCHER, STAUDEN, SOMMERBLUMEN & GRÄSER

Die Auswahl an Pflanzen für eine perfekte Gestaltung von Gärten und Balkonen ist riesengroß. Wer lange Freude an seinen Pfleglingen haben will, sollte beim Kauf auf Standort- und Pflegebedingungen seiner Pflanzen achten.

Pflanzen
Gartenteich


GARTENTEICH

WASSER — ANZIEHUNGSPUNKT FÜR MENSCH UND TIER

Für so manchen Gartenbesitzer gehört ein Teich zu den zentralen Elementen eines attraktiven Gartens. Seerosen, Rohrkolben und eine Menge anderer Sumpf- und Wasserpflanzen finden hier ihren Platz. Für viele Tiere sind Teiche begehrte Anlaufstellen.

GARTENTEICH
Tiere


TIERE

VÖGEL, BIENEN, REGENWURM, IGEL, FLEDERMAUS UND CO

Eine Vielzahl an Tieren leben mitten in der Stadt. Durch dicht gewachsene, insektenfreundliche Sträucher und einen alten Baumbestand haben sich zum Beispiel lange vermisste Vogelarten wieder angesiedelt.

TIERE

[ DER JAHRESZEITEN-FAHRPLAN ] GARTENARBEIT IST AKTIVE ERHOLUNG

Frühling — Start in ein neues Gartenjahr

 Pflanzen, Sähen, Bewässern ...

Wer auf die Sommerbepflanzung nicht warten will, kann man ab März unempfindlicher Frühblüher in die Beete setzen. Im April steht ein erster Rasenschnitt an, bevor ab Mai die Kübelpflanzen ihr Winterquartier verlassen und Sommerblüher gepflanzt werden können.

Die Natur verändert ihre Farben — Der Herbst ist da

Ernten, Laub entfernen ...

Die Pflanzen wechseln jetzt in den Belohnungsmodus runter und stimmen uns mit einem finalen Farbfeuerwerk auf die Erntezeit ein. Gemüse und Obst werden geschnitten und gepflückt. Rasen, Beete und Terrasse müssen häufiger von Laub befreit werden. Nicht mehr benötigte Gartengeräte werden winterfest gemacht und eingelagert.

Gartenarbeit

Der Sommer hält einen jetzt täglich auf Trab

Rasen mähen, Unkraut entfernen ...

In den warmen Sommermonaten erreicht die Wachstumsphase ihren Höhepunkt. Blumen und Rasen benötigen jetzt besonders viel Aufmerksamkeit. Bewässern, Düngen und Unkraut entfernen stehen ebenso auf dem Stundenplan, wie das wöchentliche Rasenmähen.

Winterzeit —Der Garten schaltet in den Erholungsgang

Vögel füttern, Äste schneiden ...

Auch im Winter verfällt unser Garten nicht in den Tiefschlaf. Die vom Laub befreiten Pflanzen habe jetzt Zeit, um für die nächste Wachstumsperiode wieder aufzutanken. Bis auf einige korrigierenden Maßnahmen, wie zum Beispiel das Beschneiden von Sträuchern und Bäumen beschränkt sich die Gartenarbeit zumeist auf Vögel füttern und Futterstellen reinigen.

[ Vögel in der Stadt ]HIER HILFT EIN VOGELFREUNDLICHER GARTEN

Bäume, Sträucher, Wasser und ein "Vogelrestaurant".

Viedeolaufzeit: 3:14 Minuten