Buchfinken gehören zu den farblich attraktivsten Vögeln in unserem Garten. Lediglich in den Wintermonaten verblassen die Farben des Gefieders ein wenig. Buchfinken sind vor allem in Wäldern, Parks oder Gärten mit hohen Bäumen und dichten Sträuchern anzutreffen.
Gebrütet wird zweimal im Jahr. Dabei legen sie 4-6 Eier. Das Nest aus Moos, Gräsern und Federn wird am bevorzugt in einer Astgabel gebaut, die mehrere Meter über dem Boden liegt.
-
Name:
Buchfink -
Lat. Name:
Fringilla coelebs -
Größe:
ca. 14 cm -
Nahrung:
Samen und Beeren. Jungvögel werden mit kleinen Insekten gefüttert -
Futterhaus:
wird gelegentlich aufgesucht -
Kategorie:
Vögel