Buntspecht

Buntspecht

Der Buntspecht gehört zu den Dauergästen in unserem Garten. Obwohl er, "von Hause aus", Insekten, Insektenlarven oder Beeren auf dem "Speiseplan" stehen hat, besucht er unser Futterhaus mehrmals täglich auf. Die bevorzugten Leckerbissen sind Erdnuss- und geschälte Sonnenblumenkerne.

Zwischen Mai und Juni hackt der Buntspecht mehrere Bruthöhlen in weiches Holz. Allerdings wird nur eine fertiggestellt, in das 5-6 Eier gelegt werden.

Der Bundspecht ist der wohl schreckhafteste Vogel in unserem Garten. Trotz seiner Größe hat er einen sehr ausgeprägten Fluchtreflex. Schon ein Blick durch die geschlossene Terassentür reicht aus, um das reichgedeckte Futterhaus, mit hecktischem Flügelschlag in Richtung sichere Buchenkrone zu verlassen. Das gilt auch, wenn Meisen und Finken das Futterhaus anfliegen. Da kommt der Buntspecht lieber später nochmal wieder.

  • Name:

    Buntspecht
  • Lat. Name:

    Dendrocopos major
  • Größe:

    ca. 24 cm
  • Nahrung:

    Insekten, Insektenlarven, Samen, Beeren
  • Futterhaus:

    wird mehrmals am Tag aufgesucht
  • Kategorie:

    Vögel
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.