Grünfinken leben gerne in offenem Gelände, weitläufig angelegten Parks, an Walrändern und Gärten. Sie gehören zu den geselligsten und am häufigsten anzutreffenden Vögeln in unserem Garten. Das Futterhaus wird oft von vielen Artgenossen gleichzeitig angeflogen, wobei sie gegenüber anderen Vögeln und Menschen wenig Scheu zeigen. Die neben dem Futterhaus gelegenen hohen Sträuchern dienen ihnen als "Wartebereich", wenn der Andrang auf die Sämereien mal wieder groß ist.
Ihre Nester bauen sie bevorzugt in Sträuchern und Hecken. Zwei- bis dreimal im Jahr werden hier ca. 5 Eier bebrütet.
-
Name:
Grünfink -
Lat. Name:
Carduelis chloris -
Größe:
ca. 15 cm -
Nahrung:
Verschiedene Samen und Beeren. Jungvögel werden mit kleinen Insekten gefüttert -
Futterhaus:
wird den ganzen Tag über aufgesucht -
Kategorie:
Vögel