Grünspecht

Grünspecht

Grünspechte sind in Laubwäldern, Obstwiesen und Parkanlagen anzutreffen. Sind diese "Grundanforderungen" vorhanden, besuchen sie auch in der Nähe gelegen Gärten mit alten Bäumen und einem großen Wiesenanteil. Seine Nahrung finden sie fast ausnahmslos auf Waldböden und Wiesen. In unserem Garten ist der farbenprächtige Vogel gelegentlich beim hecktischen picken auf die Grasoberfläche zu beobachten. Das Futterhaus ist für Grünspechte keine Option.

Gebrütet wird in einer selbst geschlagenen Baumhöhle zwischen April und Mai. Das Gelege besteht aus 6-8 Eiern.

  • Name:

    Grünspecht
  • Lat. Name:

    Picus viridis
  • Größe:

    32-36 cm
  • Nahrung:

    Insekten, Insektenlarven, bevorzugt von Ameisen
  • Futterhaus:

    wird nicht angeflogen
  • Kategorie:

    Vögel
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.