Stockente

Im Laufe der Jahre hat es immer wieder mal ein Stockenten-Paar zum Brüten in unseren Garten "verschlagen". Vor allem wenn man Besitzer eines Teiches ist, muss man dann eine Menge zusätzliche Arbeit in die Pflege des Gartens einplanen. Sind die schwimmenden Küken anfangs noch recht "putzig" anzusehen, verwandeln sie den Teich in kürzester Zeit in eine unansehnliche trübe Brühe mit mit abgefressenen Pflanzen und zertrampelten Beeten. Seit einigen Jahren entfernen wir unser Laubnetz, dass den Teich vor Eintrag von Blättern und Pflanzteilen  im Herbst/Winter schützen soll, erst Ende April. Das ist zwar keine Garantie für ein dauerhafte Fernbleiben der Enten, aber bislang erfolgreich.

  • Name:

    Stockente
  • Lat. Name:

    Anas platyrhynchos
  • Größe:

    50-65 cm
  • Nahrung:

    Pflanzen, Wasserpflanzen,Samen, Beeren, Schnecken, Würmer, Laich
  • Futterhaus:

    wird nicht angeflogen
  • Kategorie:

    Vögel
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.