Rotkehlchen erweisen sich in unserem Garten als ausgesprochen zutrauliche Vögel. Während ihrer Rundflüge durch den Garten, nehmen sie immer wieder auf markanten Punkten, wie z.B. auf einem Wasserhahn oder einer Hortensienblüte Platz, um ihr "Reich" zu beobachten. Bei Gartenarbeiten suchen sie gerne die Nähe von Menschen, dabei lassen sie sich gerne auf Gartengeräten nieder. Gerade ncht im Gebrauch befindliche Wasserschläuche, Spaten oder Rasenmäher scheinen ihre Aufmerksamkeit besonders anzuziehen. Rotkehlchen gehören zu den ausgeprochen guten Sängern unter den heimischen Singvögel.
Bei der Wahl der Nester sind die Rotkehlchen nicht besonders wählerisch. Hohlräume in Bäumen, offene Pflanzbehälter oder von anderen Vögeln verlassene Brutstätten nehmen sie gerne. Zwei- bis dreimal im Jahr bebrüten sie ca. 5-7 Eier.
-
Name:
Rotkehlchen -
Lat. Name:
Erithacus rubecula -
Größe:
ca. 14 cm -
Nahrung:
Sommer: Würmer, Insekten, Spinnen, Insektenlarven. Ab Herbst auch Beeren, Samen sowie Eicheln -
Kategorie:
Vögel