Libelle

Libelle

Libellen leben in der Nähe von zumeist stehenden Gewässern. Ihr halbes Leben verbringen sie als Larve unter Wasser. Am Ende dieses Stadiums kriechen die Larven an Land und verwandeln sich in eine flugfähige Libelle. Alle Libellen leben räuberisch und erbeuten kleinere Fluginsekten im Flug. Generell sind Libellen wichtige Mückenvertilger. Die Hauptnahrung der Libellenlarven sind Mückenlarven. Auch die ausgereiften Libellen sind ausgesprochene Mückenjäger.

Libellen die wir an unserem Teich häufig beobachten:

Die Männchen der Blaugrünen Mosaikjungfern patroulieren immer wieder über dem Teich, um nach paarungswilligen Weibchen Ausschau zu halten. Häufig fliegen sie dabei wie ein Hubschrauber auf der Stelle. Entdeckt ein Männchen ein Weibchen wird es ergriffen und zur Paarung "verschleppt". Ihre Eier stechen die Weibchen in den weichen Uferboden oder in Planzen im und am Teich.

Hufeisen-Azurjungfern gehören zu den häufigsten Libellen an unserem Teich. Männchen haben einen blauen Hinterleib mit schwarzer Zeichnung.

Die Frühe Adonislibelle ist eine der ersten Libellen die im Frühjahr schlüpfen. Sie leben an pflanzenreichen Gewässern. Die Männchen haben eine feuerrote Färbung.

  • Name:

    Libelle
  • Lat. Name:

    Odonata
  • Größe:

    20 - 100 mm
  • Nahrung:

    Mücken, Fliegen, andere Libellen
  • Kategorie:

    Insekten
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.