Tomate

Tomate

Die Tomate ist wohl das beliebteste Gemüse von Freizeitgärtnern für ihren Garten oder Balkon. Neben dem aomatischen Geschmack der zumeist roten Früchte (*Fruchtgemüse), ist auch die große Auswahl an Sorten für den "Spitzenplatz" verantwortlich. Tomaten können in Töpfen, Kübeln, Gemüsebeet oder einem Gewächshaus gepflegt werden. Wer auf kleinem Raum seine Tomaten kultivieren will, entscheidet sie eher für niedrig wachsende Buschtomaten (ab 20 cm), die im Fachhandel auch als "Balkontomaten" erhältlich sind. Cocktailtomaten (Kirschtomaten) bilden kleine, Fleischtomaten sehr große Früchte. Wer hoch hinaus will und entsprechenden Platz zur Verfügung hat, kann die bis zu 2 Meter hohen Stabtomaten anbauen.

In unserem Garten wachsen die Tomaten windgeschützt, in großen Töpfen, an der Hauswand. Tomaten sind nicht winterhart und sollten erst nach den Eisheiligen (11. bis 15. Mai) ins Freie gesetzt werden. Außer den Buschtomaten benötigen alle Sorten eine Rankhilfe.

Ursprünglich stammt die Tomate aus Süd- und Mittelamerika (u.a. Peru, Ecuador).

* Fruchtgemüse: Gemüsepflanzen aus deren befruchteten Blüten Früchte entstehen (u.a. Tomate, Paprika, Kürbis, Gurken, Auberginen).

 

 

 

  • Name:

    Tomate
  • Lat. Name:

    Solanum lycopersicum
  • Standort:

    Sonne, windgeschützt
  • Wuchshöhe:

    je nach Sorte zwischen 20 cm und 2 Meter
  • Pflege:

    Am Morgen mit mäßig warmen Wasser gießen, Boden sollte nie ganz austrocknen, Alle 14 Tage düngen (Tomatendünger)
  • Bedingungen:

    Lockerer, humus- und nährstoffreicher Boden
  • Kategorie:

    Nutzpflanzen

Impressum / Datenschutz

Adresse

creativdesign peerenboom
Bismarckstraße 9
41464 Neuss

Büro: 02131 -  84 01 38

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.