Von April bis Juni blüht der Bärlauch in einem schattigen und zumeist feuchten Beet unweit unseres Teiches. Die pflegeleichte Pflanze gehört wie Zwiebeln, Schnittlauch und Knoblauch zu den Lauchgewächsen. Alle Pflanzenteile des Wildgemüses sind essbar.
Bärlauch ist in den meisten Regionen Europas verbreitet und ist bis in Höhen von 2.000 Metern anzutreffen.
Im Mittelalter wurde sie als Heilpflanze geschätzt. Bis heute wird sie aufgrund ihrer verdauungsfördernden, antibakteriellen und kreislauffördernden Eigenschaften gelegentlich bei Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt.
-
Name:
Bärlauch -
Lat. Name:
Allium ursinum -
Standort:
Schatten -
Wuchshöhe:
20-45 cm -
Blütezeit:
Ende April bis Juni -
Bedingungen:
Humoser Boden -
Kategorie:
Zwiebeln und Knollen