Funkien bereichern unseren Garten an halbschattigen und schattigen Plätzen in der Nähe des Teichs. Mit ihrer großen Arten- und Sortenvielfalt gehören sie zu den begehrtesten Blattschmuck-Stauden für den heimischen Garten. Wie der Name verrät, stehen die Blätter der Pflanzen im Fokus des Betrachters. Sowohl in Form, Farbe und Größe bieten sie eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten für Staudenbeeten und Randbepflanzungen. Die herz-, spatel- oder länglich-spitz geformten Blätter sind oftmals mehrfarbig und filigran gemustert. Je nach Art sind sie gelbgrün, dunkelgrün, stahlblau oder weiß gefärbt. Die Blüten treten im Gegensatz zum prächtigen Blattschmuck der Pflanzen in den Hintergrund. Sie blühen zumeist an fast kahlen Stängeln glockenförmig in den Farben weiß und lila.
Funkien sind langsam wachsende, langlebige und pflegeleichte Stauden, die feuchte Böden benötigen. Die winterharten Stauden stammen aus den hoch gelegenen Regionen in China, Japan und Korea, wo sie feucht-kühlen Wäldern gedeihen.
-
Name:
Funkie -
Lat. Name:
Hosta -
Standort:
Halbschatten, Schatten -
Wuchshöhe:
60-100 cm -
Blütezeit:
Juni - Juli, einige Arten von August - September -
Bedingungen:
normaler bis lehmiger, feuchter Boden -
Kategorie:
Stauden