Petersilie

Petersilie

Petersilie gedeiht in unserem Garten in Pflanzsteinen oder Balkonkästen auf der geschützten Terasse. Wer die Haltungsbedingungen beachtet, kann die aromatischen Kräuter über viele Monate lang ernten. Im Fachhandel werden unterschiedliche Sorten, wie der "Klassiker" mit krausen (gefiederten) Blättern, oder in der glatten Variante angeboten. Glatter Petersilie wird ein besonders aromatischer Geschmack nachgesagt und in Südeuropa sehr geschätzt.

Die Petersilie stammt ursprünglich aus Südosteuropa und hat vor ca. 400 Jahren auch unsere Gärten "erobert". Bei uns werden die vitaminreichen Kräuter zum verfeinern unterschiedlichster Gerichte von Fleisch, Fisch bis zu Gemüse verwendet. Darüberhinaus werden fertige Speisen gerne mit Petersilien-Blättern garniert.

Obwohl die Petersilie aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken sind, wurde sie als "Giftpflanze der Jahres 2023" ausgezeichnet! Die Auszeichnung bezieht sich allerdings nur auf ihre "ungeniessbaren" Samen.

 

  • Name:

    Petersilie
  • Lat. Name:

    Petroselinum crispum
  • Standort:

    Sonne, Halbschatten
  • Wuchshöhe:

    30-60 cm
  • Pflege:

    Regelmäßig Gießen, verträgt keine Staunässe, Boden hin und wieder lockern
  • Bedingungen:

    Lockerer, humusreicher Boden, vor dem Pflanzen Erde düngen (organischer Dünger), danach keine weiteren Düngungen nötig
  • Kategorie:

    Nutzpflanzen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.