Basilikum

Basilikum

Basilikum wird bei uns an einem windgeschützten Platz auf unserer Terasse in Pflanzsteinen gepflegt. Die wärmeliebenden Planzen sollten frühestens nach den Eisheiligen (11. bis 15. Mai) ins Freie gesetzt werden. Die Pflanzen werden oft als empfindlich beschrieben. Wenn man sich jedoch an die Standort und Pflegebedingungen hält, sollte der Anbau der Kräuter im Garten gelingen. 

Bei den unterschiedlichsten Speisen wird Basilikum heute verwendet. Bei Salaten, Quarks, Käse und vor allem Tomaten verfeinern die Kräuter das Essen ebenso, wie bei warmen Fleisch- oder Gemüse-Gerichten, Nudelaufläufen, Saucen und Pizzen. Der Verwendung des "Alleskönner" Basilikum sind kaum Grenzen gesetzt.

  • Name:

    Basilikum
  • Lat. Name:

    Ocimum basilicum
  • Standort:

    Sonne, warm, windgeschützt
  • Wuchshöhe:

    15-60 cm
  • Pflege:

    Feucht halten aber nicht zu nass, nie von oben gießen
  • Bedingungen:

    Lockerer, humusreicher und wasserdurchlässiger Boden
  • Kategorie:

    Nutzpflanzen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.